Oolong Tee (chinesisch 烏龍茶, wūlóng chá) bezeichnet sowohl eine Teebaumsorte als auch einen Teeherstellungsprozeß. Wörtlich übersetzt heißt ‚oo long’ schwarzer Drache. Oolong Tees wurden zuerst während der Ming-Dynastie (1368-1644) in der chinesischen Provinz Fujian hergestellt. Von Fujian brachten vor 350 Jahren Anhänger der gestürzten Ming-Dynastie den Oolong Tee auf die benachbarte Insel Taiwan (Formosa). Hohe Berge in einem subtropischen Klima schaffen dort die feucht kühlen Bedingungen für hervorragenden Oolong Tee. Die besten Oolongs kommen heute aus den Bergen Zentraltaiwans und wachsen in Höhen von bis zu 2600 Metern. In ausgedehnten Hochtälern gedeihen in kleinen, von Familien bewirtschafteten Pflanzungen, wunderbare Hochland Oolongs.
In den Bergen Taiwans gibt es jedes Jahr typischerweise vier Teeernten. Der Geschmack des Tees wird bestimmt durch die Teepflanze, die Lage, den Jahrgang, die Jahreszeit der Ernte, das Wetter während der Ernte und nicht zuletzt den Fermentations- und Herstellungsprozeß.
Der Herstellungsprozess des Oolong Tees ist differenzierter als bei allen anderen Teesorten. Die Teeblätter werden nach dem Pflücken auf Bambustabletten ausgelegt. Die angewelkten Blätter kommen in eine Trommel und werden bei etwa 70 °C getrocknet. Dann werden die Blätter aus der Trommel genommen und in einem Baumwolltuch geknetet. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt. Das resultiert in einem Fermentationsgrad von etwa 10 bis 75 %. Zum Abschluß werden die Teeblätter geröstet, um sie haltbar zu machen.
Oolong Tees gibt es in einer enormen Geschmacksvielfalt. Ein hochwertiger Oolong Tee kann bis zu 10 Mal aufgegossen werden, und jeder Aufguß entwickelt seinen eigenen, unverwechselbaren Geschmack.
Maillingerstraße 14
(Eingang Blutenburgstraße)
80636 München
Tel. 089 / 5506 9988
info@laifufu.de
Öffnungszeiten
Di. 11:00 – 17:00
Mi. 11:00 - 16:30
Do. 11:00 – 17:00
Fr. 10:30 – 14:30
Sa. 11:00 – 17:00
So. & Mo. geschlossen
Wegen Staffmangel öffnen wir heute am Samstag , 13.05.2023, nur ab 14 Uhr bis17 Uhr Vielen Dank für Ihre Verständnis!!
Due to a guest professorship in Leiden University in the Netherlands between mid-February and end of May, we will have shorter opening hours in general and occasional off days depending on our staff situation. Our online shop will run normally and we will continue to offer tea ceremonies and tea tastings on Saturdays (with appointments!!). Sorry for your inconvenience and thank you for your undertanding. FYI, one of the lectures is titled "Tea and Buddhism" and soon we will be able to offer interesting courses for our customers as well!!!
Für eine Teeverkostung oder Teezeremonie, bitte melden Sie uns via Email oder Telefon zur Terminvereinbarung.
Besuchen Sie uns auf Facebook!